![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem Angriff auf New York |
|||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1) Bundeskanzler Schröder im Bundestag nach dem Anschlag vom 11. September 2001.* 2) Das ehemalige Word Trade Center in Manhattan / New York nach dem Anschlag. 3) Karte von Manhattan mit der von den Nazis vorgesehenen Einschlagstelle der „Amerika-Rakete“. Das Diagramm darüber zeigt den jeweiligen Zerstörungsgrad. 4) Rechts die geplante „Amerika-Rakete“, deren zweite Stufe eine von einem Piloten ins Ziel gesteuerte Variante der „V2“ (links) sein sollte. * “Noch vor zehn Jahren hätte niemand von uns erwartet, dass Deutschland sich anders als durch so etwas wie "sekundäre Hilfsleistungen" - also Zurverfügungstellung von Infrastruktur oder Gewährung von Finanzmitteln - an internationalen Bemühungen zur Sicherung von Freiheit, Gerechtigkeit und Stabilität beteiligt. Ich sage das durchaus auch auf mein eigenes Denken und Handeln bezogen. Diese Etappe deutscher Nachkriegspolitik - darauf habe ich bereits unmittelbar nach dem 11. September hingewiesen - ist unwiederbringlich vorbei.” (Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder am 11.10.2001) |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen: www.krieg.undanderes.de |
![]() |
|
[New York] [danach] ["Amerika-Rakete"] [Europa-Projekt] [Brecht 1954] [Archiv] |